Die passende Haarspange für Dich !

Die passende Haarspange für Dich !„Der erste Eindruck zählt! Er ist nicht wiederholbar!“ Und zum ersten Eindruck gehören natürlich auch die Haare bzw. die Frisur. Dies gilt übrigens nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Ungepflegte Haare sind den meisten Menschen ein Greul. Doch sind es die Frauen, die unendlich viele Accessoires benötigen, um die Haare im Zaum zu halten. Denn immer noch bevorzugen viele Frauen lange Haare. Da haben wir die Haar-Spange, den Haar-Reif, die Haar-Schleife und viele andere Dinge, die zu einer tollen Frisur führen. Schauen wir uns das Ganze doch einmal an, um zu schauen, was zur Grundausstattung langhaariger Frauen gehören sollte.

Die Bürsten und Kämme

Wer sein Haar frisieren möchte, muss es zunächst einmal durchbürsten und durchkämmen. Bürste ist aber nicht Bürste und Kamm ist nicht gleich Kamm. Dieses Durcheinander sollte kurz aufgeschlüsselt werden.

  • Das Material: Kämme sollten nach Möglichkeit gerade bei Langhaarfrisuren nicht aus Kunststoff sein. Ja, sicherlich mag dies durchaus auf die gängigen Modelle zutreffen. Doch zum einen haben wir ja alle eine Verantwortung gegenüber der Umwelt, sodass wir grundsätzlich bei Langzeitprodukten, wie eben einem Kamm oder einer Bürste, auf Kunststoff verzichten und auf Naturprodukte oder beim Kamm auf Edelstahl zurückgreifen. Zudem ist er im Gegensatz zum Kunststoffkamm relativ unkaputtbar. Ist er verbogen, wird er wieder in die richtige Form gebracht. Auch die Bürsten sollten nicht aus Kunststoff gefertigt sein. Am besten sollte es ein Modell mit Wildschweinborsten und Naturholzgriff sein. Mit den Borsten kann das Fett von der Haarwurzel am besten bis in die Spitzen gebürstet werden.
  • Rundbürsten: Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Je nach Größe kann das Haar geformt werden.
  • Glattbürsten: Die normalen Bürsten sind ebenfalls in diversen Größen und Formen erhältlich. Es kann sinnvoll sein, die passende durch Ausprobieren zu finden.
  • Haargummis: Es gibt sie aus unterschiedlichen Materialien. Es ist nicht einfach, das richtige für sich zu finden. Da hilft nur ausprobieren.
  • Haarbänder: Sie können aus allen möglichen Stoffen auch eigenständig hergestellt werden.
  • Haarreifen: Sie sind meist aus Kunststoff gefertigt. Sie sind aber auch aus Metall und Gummi erhältlich.
  • Haar-Spange: Die Haar-Spange ist am wichtigsten. Vielleicht gibt es sie deshalb aus Metall, Holz, Kunststoff, Leder und anderen Materialien. Mit der Haar-Spange werden nicht nur herumschwirrende Haare wieder eingefangen. Auch kann genau mit der Haarspange die gesamte Frisur gemeistert werden. Ohne sie ist die Frisur „normal“, mit Haar-Spange wird sie zu etwas Besonderem. Oftmals werden die Haar-Spangen mit weiteren Accessoires kombiniert, sodass wieder ein anderer Aspekt hervorgehoben werden kann.

Hinzu kommen noch unterschiedliche Mittel wie Haarspray, Gel, Schaumfestiger. Hier muss jeder herausfinden, mit welchem Mittel er am besten zurechtkommt.

Vieles oder nichts?

Wer erst einmal seinen Stil gefunden hat, wird feststellen, dass er gar nicht mehr so viele Utensilien zum Erreichen der perfekten Frisur benötigt. Bis es jedoch soweit ist, vergeht meist ein wenig Zeit. In diesem Zeitraum sammelt sich so einiges an, was ausprobiert und vielleicht doch nicht für gut befunden wurde. Aber das ist ja noch lange kein Grund, um das ganze Zeugs wegzuwerfen, nicht wahr? Insbesondere die Haar-Spangen und auch die Haarbänder sollten in Greifweite bleiben. Sie können immer noch zum Zurückstecken der Haare beim Zähnebürsten oder Schminken verwendet werden. Da Haare ja stetig am Wachsen sind, wird es auch immer einige Haare geben, die sich nicht in die Frisur integrieren wollen. Deshalb ist ein Sammeln von Haar-Spangen durchaus gerechtfertigt, egal, was der Partner dazu sagen wird.

Individuelle Accessoires

Nicht jede Frau ist mit der reinen Haar-Spange zufrieden. Ohne weitere Accessoires kann sie ihren ganz persönlichen Stil einfach nicht ausdrücken. Für die einen kommen an diesem Punkt einzelne Haarteile, die auf unterschiedliche Weise an die eigenen Haare gesetzt werden, zum Tragen. Die anderen benutzen lieber andere Dinge wie Perlen, Ketten, Federn oder größere Ansteckteile, vielleicht sogar Hüte, um die Frisur zu perfektionieren. Manchmal geht das so weit, dass jeden Tag ein neues Motiv auf dem Plan steht. Ja, die Frisur kann tatsächlich zur Obsession werden. Dies kann bis hin zu Edelsteinen und anderem hochkarätigem Schmuck führen.

Es beginnt schon bei den Kleinsten

Viele Mütter können es gar nicht abwarten, bis sie ihrem Töchterchen das erste Mal eine Haar-Spange ins Haar stecken können. Es bleibt aber meist nicht bei Haar-Spangen. Haar-Bänder, Haar-Reifen, kleine Mützen und Hütchen – es ist unglaublich, was es für die Kleinen bereits zu kaufen gibt. Aber warten Sie nur ab, bis die Kleinen sich ihren Haarschmuck selber aussuchen wollen. Dann sind die ruhigen Zeiten, in denen Sie im Drogeriemarkt problemlos einkaufen konnten, ein für alle Mal vorbei. Die Zwangspause, die von nun an im Bereich der Bürsten, Haar-Spangen, Haar-Reifen und ähnlichem abgehalten wird, ist nicht verhandelbar. Sie kennen ja die lieben Kleinen. Genau genommen ist es eine natürliche Reaktion, denn jedes kleine Mädchen, aber auch viele kleine Jungen wollen sich auch in diesem Bereich ausprobieren. Sie schauen sich dieses Verhalten von den Menschen in ihrer Umgebung ab oder machen nach, was die Mutter ihnen direkt vormacht. Für die Kleinen ist es deshalb auch so wichtig, dass sie zu diesem Zwecke auch Puppen erhalten. Dann müssen sie sich nicht andauernd selber frisieren. Es macht doch viel mehr Spaß, anderen eine neue Frisur zu machen. Welcher Vater will schon vermissen, wie seine kleine Tochter ihn zum tausendsten Mal mehr oder weniger schmerzvoll kämmt oder bürstet und ihm viele kleine Zöpfe bindet? Das gehört als Vater, und natürlich auch als Mutter einer Tochter einfach dazu, genau wie das Singen von Kinderliedern. So wie die Kleinen versuchen, sich mit den Haar-Utensilien einen neuen Stil, eine neue Richtung zu geben, so geht es uns Erwachsenen auch. Wären wir absolut von uns überzeugt, würden wir die Ausdrucksform der Haare überhaupt nicht brauchen. Wir könnten uns die Haare vollkommen abschneiden und kahlköpfig durch das Leben gehen. Und doch sind die meisten von uns sehr auf ihre Frisur, egal ob lang oder kurz, bedacht. Man sehe sich nur die Zahl der Friseure im Land an. Ob mit oder ohne Haar-Spange geben uns unsere Haare eine fantastische Möglichkeit, unsere Persönlichkeit auszudrücken. Tun wir es also und zeigen allen, was unsere Haare so alles zu sagen haben.

 

Scroll to Top